Gibt es spezielle Anforderungen an die Installation von Fleyenda-Ventilen?

Gibt es spezielle Anforderungen an die Installation von Fleyenda-Ventilen?

25. April 2025

Für Fleyenda-Ventile gibt es bestimmte Installationsanforderungen, um ihre ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
 
  • Positionierung: Das Ventil sollte so aufgestellt werden, dass es einfach zu bedienen und zu warten ist. Es ist wichtig, dass um das Ventil herum genügend Platz für die Handhabung und Wartung vorhanden ist.
  • Orientierung: Die Durchflussrichtung muss entsprechend dem auf dem Ventilkörper aufgedruckten Pfeil ausgerichtet sein. Ein falscher Einbau des Ventils kann zu Betriebskomplikationen führen und seine Wirksamkeit einschränken.
  • Vorbereitung der Rohre: Vor dem Einbau des Ventils sollten die Rohre vorbereitet werden. Dazu gehört, das Rohr auf die gewünschte Länge zu schneiden, es gründlich zu reinigen und Grate oder scharfe Kanten zu entfernen. Rohrenden sollten ebenfalls auf Undichtigkeiten und Ausrichtung untersucht werden.
  • Montage: Fleyenda-Ventile werden mit Montagewinkeln oder Flanschen für den Einbau geliefert. Dieses Zubehör sollte sicher am Ventil befestigt und richtig mit den Verbindungsrohren ausgerichtet sein. Das Ventil und seine Befestigungsteile sollten gemäß den Richtlinien und Drehmomentangaben des Herstellers festgezogen werden.
  • Versiegelung: Eine ordnungsgemäße Abdichtung ist unerlässlich, um Leckagen zu vermeiden. Um eine dichte Abdichtung zu erreichen, sollte das Ventil mit entsprechenden Dichtungen oder O-Ringen ausgestattet werden. Das geeignete Dichtungsmaterial sollte je nach Art der zu handhabenden Flüssigkeit und den Betriebsbedingungen mit Bedacht ausgewählt werden.
  • Druck- und Temperaturwerte: Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass das einzubauende Ventil für den vorgesehenen Druck- und Temperaturbereich des Systems geeignet ist. Das Ventil sollte für ausreichend Druck und Temperatur ausgelegt sein, um den Betriebsbedingungen standzuhalten, ohne seine Integrität zu beeinträchtigen.
  • Testen: Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollte eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden, um zu überprüfen, ob das Ventil ordnungsgemäß funktioniert. Dies kann erreicht werden, indem das System unter Druck gesetzt und auf offensichtliche Lecks oder ungewöhnliche Druckeinbrüche untersucht wird.
Fleyenda-Ventile sollten korrekt installiert werden, um nicht nur eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten, sondern auch die Lebensdauer und den Gesamtwirkungsgrad zu maximieren. In der Regel ist es am besten, die Installationsanleitung des Herstellers zu befolgen und gegebenenfalls fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen.

EMPFOHLENE PRODUKTE

DIN GB Flansch Elektrischer PTFE-Fluor-ausgekleideter Kugelhahn

DIN GB Flansch Elektrischer PTFE-Fluor-ausgekleideter Kugelhahn

Der mit Fluor ausgekleidete Zweiwege-Kugelhahn von Fleyenda erfüllt die GB/DIN/ANSI/JIS-Standards. Der Ventilkörper ist mit importiertem Fluormaterial ausgekleidet, das eine gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist. Das Val
Details anzeigen+
DN50 bis DN500 PTFE-Fluor-Flansch-Pneumatik-Absperrklappe

DN50 bis DN500 PTFE-Fluor-Flansch-Pneumatik-Absperrklappe

Die mit Fluor ausgekleidete pneumatische Absperrklappe mit Flansch wird speziell zur Regelung korrosiver oder stark korrosiver Medien eingesetzt. Die Innenfläche des Ventilkörpers ist mit verschiedenen Fluorkunststoffen überzogen, um
Details anzeigen+
DN200 WCB Industrieller pneumatischer Absperrschieber mit geradem Hub

DN200 WCB Industrieller pneumatischer Absperrschieber mit geradem Hub

Bei dem Ventil handelt es sich um einen industriellen pneumatischen Absperrschieber mit niedrigem Hub, steigendem Pol (Doppelschichtzylinder mit Puffermechanismus) und manuell mit Schutzmechanismus (manuell und selbsthemmender Luftschieber)
Details anzeigen+
FLE-QH-GAV Multiturn-Absperrschieber aus Gusseisen mit Flansch und elektrischem Antrieb

FLE-QH-GAV Multiturn-Absperrschieber aus Gusseisen mit Flansch und elektrischem Antrieb

Das starre Einschieberventil FLE-QH-GAV aus Stahlguss mit Keilschieber und elektrischem Antrieb hat eine einfache Struktur, eine geringe Größe und einen relativ zuverlässigen Einsatz. Es ist für verschiedene Medien und Druckumgebungen geeignet
Details anzeigen+